Auf der Suche nach ausserirdischem Leben



Früher wurden die Gestirne in der Nachbarschaft der Erde für lebensfeindliche, kalte Gesteinsbrocken gehalten. Jüngste wissenschaftliche Erkenntnisse lassen das Sonnensystem in einem völlig neuen Licht erscheinen. Dank leistungsstarker Teleskope und unbemannter Weltraumsonden wurden verschiedene dynamische Milieus im All entdeckt, zum Beispiel mit organischen Molekülen angereicherte Atmosphären von Himmelskörpern, aktive Vulkane, riesige Salzwasserozeane. Diese Erkenntnisse zwingen die Wissenschaftler zum Umdenken. Denn sollten anderswo im Sonnensystem der Erde tatsächlich primitive Formen des Lebens gefunden werden, könnte dies bedeuten, dass es möglicherweise im ganzen Universum Leben gibt.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen